Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Anita Lasker Wallfisch: Mich hat Auschwitz nie verlassen

Pressemitteilung zum Zeitzeugengespräch am 19. März im Jüdischen Museum Berlin

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Nach ihrer Rede zum diesjährigen Gedenktag für die Opfer des National­sozialismus im Bundestag ist die Holocaust-Überlebende Anita Lasker Wallfisch (92) am Montag, dem 19. März, im Jüdischen Museum Berlin zu Gast. Anita Lasker Wallfisch, geboren in Breslau, konnte als Cellistin im sogenannten „Mädchen­orchester von Auschwitz“ ihr Leben und das ihrer Schwester Renate retten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Zeitzeugen im Gespräch statt und wird moderiert von Aubrey Pomerance, Leiter des Archivs des Jüdischen Museums Berlin.

Kontakt und Akkreditierung

Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Postadresse

Stiftung Jüdisches Museum Berlin 
Lindenstraße 9–14 
10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback