Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Importierter Antisemitismus?

Podiumsdiskussion zu den Ursachen und Erscheinungs­formen von Anti­semitismus unter Muslim*innen in Deutschland (mit Video-Mitschnitt)

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Nimmt mit der Zahl von Geflüchteten aus arabischen Ländern der Antisemitismus zu, wie derzeit in medialen und politischen Debatten befürchtet wird?

Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Wissen­schaft und Praxis diskutieren wir, welche Erscheinungs­formen von Antisemitismus unter arabisch­stämmigen Migrant*innen bzw. Muslim*innen in Deutschland existieren, welche Ursachen sie haben, welche Gegen­strategien in der Praxis bereits erprobt werden und welcher neuen Strategien es darüber hinaus möglicherweise bedarf.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Where

W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Where, when, what?

  • When30. Aug 2018
  • Where W. M. Blumenthal Akademie,
    Klaus Mangold Auditorium
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
    See location on map
  • Entry fee

    frei

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback