Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Wie viel Gott ist in den heiligen Schriften?

Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Die Tora und der Koran sind für gläubige Jüdinnen*Juden und Muslim*innen heilige Schriften, die Gottes Wort beinhalten bzw. göttlich inspiriert sind.

Die Methode der historisch-kritischen Forschung ermöglicht, die Entstehung beider Schriften aus ihrem spezifischen historischen Kontext heraus zu erklären. Die Entzifferung altorientalischer Texte hat beispielsweise die Abhängigkeit vieler biblischer und koranischer Motive und Vorschriften von antiken Traditionen aufgezeigt, was nicht selten als Herausforderung für die Lehre vom göttlichen Ursprung der heiligen Schrift verstanden wird.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Where

W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Where, when, what?

  • When5. Mär 2019
  • Where W. M. Blumenthal Akademie,
    Klaus Mangold Auditorium
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
    See location on map

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback