Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

„Anders, aber nicht fremd“

Drei Fragen an David Ranan

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Für sein Buch Die Schatten der Vergangenheit sind noch lang – Junge Juden über ihr Leben in Deutschland hat der Kulturwissenschaftler David Ranan Interviews mit Jüdinnen*Juden zwischen zwanzig und vierzig Jahren geführt, deren Großeltern den Holocaust überlebten und sich nach dem Krieg in Deutschland ansiedelten. Im Rahmen der Reihe Neue deutsche Geschichten stellte der in London lebende Autor am 7. Juli 2015 in der Akademie des Jüdischen Museums Berlin sein Buch vor.

Julia Jürgens stellte ihm vorab – am 6. Juli 2015 – die folgenden drei Fragen:

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback