Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Ruth Wodak: Rechtsruck?!

Zur Normalisierung rechtspopulistischer Diskurse – W. Michael Blumenthal Lecture (mit Video-Mitschnitt)

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Wenn die Grenze des Sagbaren verschoben wird, wächst die Akzeptanz für nationalistische, rassistische und antisemitische Inhalte. Ruth Wodak, Sprachwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Kritischen Diskursanalyse, erforscht seit Jahren die Wirkung rechtspopulistischer Rhetorik.

Ihr Vortrag zeichnet nach, wie die neue „Normalität nach rechts“ sich in vielen europäischen Ländern etabliert, in denen rechtspopulistische Parteien immer weiter von den Rändern in die Mitte der Gesellschaft wandern.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Where

Altbau EG, Glashof
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Where, when, what?

  • When17. Okt 2019
  • Where Altbau EG, Glashof
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    See location on map

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback