Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Roman Vishniacs Berlin

Berlin-Fotografien aus den 1920er und 1930er Jahren

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Der Fotograf Roman Vishniac (1897–1990) wurde mit Bildern aus der Lebenswelt osteuropäischer Juden am Vorabend des Zweiten Weltkrieges berühmt. Bis zu seinem Tode unentdeckt blieben jedoch die Fotografien, die den Berliner Alltag in den 20er und 30er Jahren dokumentieren – Menschen auf den Straßen, Berliner Typen, Freunde und Familienmitglieder sowie jüdische Einrichtungen. Das Jüdische Museum Berlin würdigt diese bislang unbekannten Aufnahmen des Meisterfotografen erstmals in der Ausstellung Roman Vishniacs Berlin.

Ausstellung bereits beendet

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Where

Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback