Moses Mendelssohn
Philosoph
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Ausgehend von Berlin vollzog sich seit der Mitte des 18. Jahrhunderts ein Prozess, der das jüdische Leben in Deutschland grundlegend veränderte: Jüdinnen*Juden überwanden die Isolation, in der sie bis dahin gelebt hatten. Sie stellten althergebrachte Traditionen und Denkweisen in Frage und begannen, sich Sprache, Kultur und Konventionen ihrer Umgebung anzueignen. Moses Mendelssohn (1729–1786), der große Philosoph der europäischen Aufklärung, hat diese Entwicklung entscheidend vorangetrieben.