Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Transcending Tradition

Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hatten jüdische Wissenschaftler*innen jahrzehntelang große Bedeutung für die Mathematik im deutschen Sprachraum. Gegen Ende der Weimarer Republik waren von 94 Mathematikprofessuren 28 zumindest zeitweise mit jüdischen oder jüdischstämmigen Gelehrten besetzt. Addiert man Wissenschaftler*innen ohne eigenen Lehrstuhl sowie jene, die an deutschsprachigen Universitäten außerhalb Deutschlands arbeiteten, wird klar, dass die Mathematik vor 1933 zu einem bemerkenswerten Anteil deutsch-jüdisch geprägt war.

Ausstellung bereits beendet

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Where

Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback