Raub und Restitution.
Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
Begleitbuch zur Ausstellung
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Das reich bebilderte Buch zur Ausstellung bietet umfassende Informationen zu den historischen Hintergründen des Kunstraubs und dem heutigen Umgang mit „verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut“. Zwei Essays von Dan Diner und Constantin Goschler thematisieren die historischen, politischen und moralischen Dimensionen des Entzugs.