„Vollkommenster Bourgeois“? Max Liebermanns Selbstporträt mit Strohhut
Objekt im Fokus
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Max Liebermann (1847–1935) – der wohl bedeutendste unter den deutsch-jüdischen Künstler*innen, der wichtigste Vertreter des deutschen Impressionismus, Präsident der Berliner Secession und der Akademie der Künste – schuf im Laufe seines Lebens fast siebzig Selbstporträts.