Pasar al contenido principal

Nota: Entregamos todas las imágenes en formato WebP. Desde septiembre de 2022, este formato es compatible con todos los navegadores modernos. Parece que está utilizando un navegador antiguo que no puede mostrar imágenes en formato WebP. Por favor, actualice su navegador.

Akademie­programm zu Migration und Diversität

Themenschwerpunkt der W. Michael Blumenthal Akademie 2012–2020

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Bis 2020 war ein inhaltlicher Schwerpunkt unserer Akademieprogramme die Auseinandersetzung mit Migration und Diversität. Hierzulande leben heute Migrant*innen aus 194 Ländern und ihre Nachkommen, dennoch versteht sich Deutschland erst seit kurzer Zeit als Einwanderungsland. Klassische Einwanderungsländer wie die USA oder Kanada konnten demgegenüber schon länger Erfahrungen in der Gleichstellungs- und Antidiskriminierungspolitik sammeln. Ein besonderes Interesse des Akademieprogramms zu Migration und Diversität galt daher der Frage, wie diese Erfahrungswerte im deutschen Kontext fruchtbar gemacht werden können.

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Where

W. M. Blumenthal Akademie
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
Postanschrift: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback