Pasar al contenido principal

Nota: Entregamos todas las imágenes en formato WebP. Desde septiembre de 2022, este formato es compatible con todos los navegadores modernos. Parece que está utilizando un navegador antiguo que no puede mostrar imágenes en formato WebP. Por favor, actualice su navegador.

John F. und Hertha Oppenheimers Sammlung in unserer Bibliothek

Publikationen des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens und weitere Schriften

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Eine der ersten bedeutenden Schenkungen an die Vorläufer unserer heutigen Bibliothek war die Stiftung John F. und Hertha Oppenheimer. Das Ehepaar übergab 1982 der Jüdischen Abteilung des Berlin Museums eine Sammlung von Publikationen des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Neben weiteren Schriften aus der Zwischenkriegszeit enthält diese auch zahlreiche nach 1945 erschienene Bücher aus den USA.

Berlin Museum

Das stadt- und kulturgeschichtliche Museum existierte von 1962 bis 1995 und war im Kollegienhaus in der Lindenstraße 14 untergebracht, das heute zum Jüdischen Museum Berlin gehört. 
Mehr bei Wikipedia

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Where

W. M. Blumenthal Akademie, Bibliothek
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin 
Postanschrift: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback