Pasar al contenido principal

Nota: Entregamos todas las imágenes en formato WebP. Desde septiembre de 2022, este formato es compatible con todos los navegadores modernos. Parece que está utilizando un navegador antiguo que no puede mostrar imágenes en formato WebP. Por favor, actualice su navegador.

Daniel Libeskind

Architekt

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Zwischen dem Jüdischen Museum Berlin und Daniel Libeskind besteht eine enge Beziehung: Das Museum war das erste Gebäude des Architekten und Stadtplaners, das von 1993 bis 1999 realisiert wurde. Umgekehrt verdankt unser Museum seine Bekanntheit auch dem spektakulären Entwurf des US-amerikanischen Architekten, der viele Besucher*innen aus dem In- und Ausland anlockt. Zahlreiche Bauprojekte von Daniel Libeskind wie Museen, Konzerthallen oder Einkaufszentren wurden inzwischen auf der ganzen Welt gebaut. Darunter waren auch zwei weitere für unser Museum: 2007 wurde der Innenhof des barocken Kollegiengebäudes nach seinem Entwurf „Sukka“ (Laubhütte) überdacht, von 2010 bis 2012 wurde eine ehemaligen Blumen­großmarkt­halle auf der gegenüber­liegenden Straßenseite des Museums zur W. Michael Blumenthal Akademie umgestaltet.

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback