Pasar al contenido principal

Nota: Entregamos todas las imágenes en formato WebP. Desde septiembre de 2022, este formato es compatible con todos los navegadores modernos. Parece que está utilizando un navegador antiguo que no puede mostrar imágenes en formato WebP. Por favor, actualice su navegador.

Un/Möglichkeiten
Perspektiven auf die Teilhabe von Geflüchteten

Fachtagung (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch und Deutsch)

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Ausgehend von den Diskussionen um Flucht und Geflüchtete in Europa und Deutschland widmet sich die Tagung der Frage nach Teilhabechancen in einer pluralen Gesellschaft. Vor welchem historisch-politischen Hintergrund finden die aktuellen Debatten um Flucht und Migration statt? Wie werden Zugehörigkeiten verhandelt und wie spiegeln sich diese in den Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Partizipation von Geflüchteten wider? Welche Strategien zur Ermöglichung von gesellschaftlicher, politischer und kultureller Teilhabe sind erforderlich? Und nicht zuletzt, welche Erwartungen an Partizipation haben Geflüchtete selbst?

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Where

Altbau 2. OG, Großer Saal
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Where, when, what?

  • When29. + 30. Mär 2017
  • Where Altbau 2. OG, Großer Saal
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    See location on map

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback