Geschichten aus Jerusalem: GLAUBE · LIEBE · HOFFNUNG · ANGST
Presseinformation über die erste fiktionale VR-Serie von Dani Levy im Jüdischen Museum Berlin
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Am Sonntag, dem 18. Februar 2018 präsentierte Regisseur Dani Levy anlässlich der 68. Berlinale seine erste fiktionale Serie in 360 Grad/VR unter dem Titel Geschichten aus Jerusalem: GLAUBE · LIEBE · HOFFNUNG · ANGST im Jüdischen Museum Berlin. Begleitend zur Ausstellung Welcome to Jerusalem drehte Levy mit einer eigens entwickelten Kamerakonstruktion vier Kurzfilme in der heiligen Stadt.
„Unsere Besucher werden mitten in das Geschehen auf den Straßen Jerusalems versetzt. Oft gibt es im Museum eine Distanz zwischen den Besuchern und den Objekten in den Vitrinen. Fiktionale VR-Filme kommen hier bisher selten zum Einsatz, obwohl gerade Filme, und besonders die neue VR-Technik, dabei helfen können, diese Distanz zu überwinden.
“, sagt Cilly Kugelmann, Kuratorin der Ausstellung Welcome to Jerusalem.
- Kontakt und Akkreditierung
-
Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de
- Postadresse
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin