Pasar al contenido principal

Nota: Entregamos todas las imágenes en formato WebP. Desde septiembre de 2022, este formato es compatible con todos los navegadores modernos. Parece que está utilizando un navegador antiguo que no puede mostrar imágenes en formato WebP. Por favor, actualice su navegador.

Techniker der „Endlösung“

Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Topf & Söhne war ein ganz normales deutsches Industrieunternehmen – bis sie sich als Geschäftspartner der SS etablierten. Zunächst für Buchenwald, dann auch für weitere Konzentrationslager, entwickelte das Unternehmen seit 1939 spezielle Leichenverbrennungsöfen, die auf die Erfordernisse der SS zugeschnitten waren. Für die Krematorien in Auschwitz entwarfen die Ingenieure der Firma das Be- und Entlüftungssystem der Gaskammern und bemühten sich auch ansonsten darum, der SS bei der Konstruktion der Todesfabriken mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Ausstellung bereits beendet

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Where

Altbau 1. OG
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback