Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Sonntags um elf

Öffentliche Führung

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Erfahren Sie in den verschiedenen Themen­führungen jüdische Geschichte und Gegen­wart. Die Rund­gänge bieten Ihnen anhand aus­gewählter Stationen und Objekte Einblicke in unsere Ausstellung, die aus jüdischer Perspektive erzählt. Dabei greift sie die viel­stimmigen, mitunter wider­sprüchlichen Positionen auf.

Historische Objekte, Medien­stationen, Video­installationen und Kunst­werke aus der Sammlung laden Sie ein, der wechsel­vollen Geschichte zu folgen und mehr darüber zu erfahren, was Jüdisch-Sein heute ausmacht.

sonntags, 11 Uhr

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Where

Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Where, when, what?

  • Whensonntags, 11 Uhr
  • Where Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    See location on map
  • Entry fee

    6 €, erm. 3 € zzgl. Museumsticket

  • Hinweis Bitte besorgen Sie sich am Tag der Führung an der Museums­kasse am Eingang zusätz­lich ein Museums­ticket. Für die Dauer­ausstellung ist dieses kosten­los. 

    Sprache Diese öffentlichen Führungen finden auf Deutsch statt. Führungen auf Englisch, auf Russisch und eine auf Ukrainisch bieten wir zu anderen Terminen an.

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback