Salta al contenuto principale

Nota: Forniamo tutte le immagini in formato WebP. Dal settembre 2022, questo formato è supportato da tutti i browser moderni. Sembra che si stia utilizzando un browser obsoleto che non è in grado di visualizzare le immagini in formato WebP. Si prega di aggiornare il browser.

Charlotte Salomon: Leben? oder Theater?

Mit einer Installation von Chantal Akermann

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Als 23-Jährige malte Charlotte Salomon die Geschichte ihres Lebens: 1917 in Berlin geboren, flüchtete sie 1939 zu ihren bereits emigrierten Großeltern nach Südfrankreich. Erst nach dem Selbstmord ihrer Großmutter 1940 erfuhr Charlotte Salomon von ihrem Großvater, dass sich auch ihre 1926 verstorbene Mutter das Leben genommen hatte. 
Salomon stürzte in eine tiefe Krise und begann, sich malend mit ihrer Biografie auseinanderzusetzen: innerhalb weniger Monate fertigte sie 1.325 Gouachen und transparente Blätter an.

Charlotte Salomon wurde 1943 verhaftet, über Drancy nach Auschwitz deportiert und ermordet.

Ausstellung bereits beendet

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Where

Altbau 1. OG
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback