Salta al contenuto principale

Nota: Forniamo tutte le immagini in formato WebP. Dal settembre 2022, questo formato è supportato da tutti i browser moderni. Sembra che si stia utilizzando un browser obsoleto che non è in grado di visualizzare le immagini in formato WebP. Si prega di aggiornare il browser.

Schalechet – Gefallenes Laub

Eine Installation von Menashe Kadishman

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Im Memory Void, einem der symbolischen Leerräume im Libeskind-Bau, befindet sich die Installation Schalechet (Gefallenes Laub) von Menashe Kadishman. Über 10.000 Gesichter mit aufgerissenen Mündern, aus schweren, runden Eisenplatten geschnitten, bedecken den Boden des Voids im Erdgeschoss.

Die Installation ist eine Schenkung von Dieter und Si Rosenkranz. Menashe Kadishmans Skulpturen rufen schmerzhafte Erinnerungen an die Opfer von Kriegen wach.

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Where

Libeskind-Bau EG, Memory Void
Lindenstr. 9–14, 10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback