Geschichte unseres Museums, Teil 2
Kontroversen und Widersprüche
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Die in den 1980er-Jahren vereinbarten Konzepte für ein Jüdisches Museum in Berlin enthielten viele vage Formulierungen und Kompromissformeln, vor allem was die organisatorische Eigenständigkeit des Jüdischen Museums im Berlin Museum sowie die konkrete Umsetzung des „integrativen Konzepts“ betraf. Durch die Architektur Daniel Libeskinds hatten sie eine neue Interpretation erfahren.