Salta al contenuto principale

Nota: Forniamo tutte le immagini in formato WebP. Dal settembre 2022, questo formato è supportato da tutti i browser moderni. Sembra che si stia utilizzando un browser obsoleto che non è in grado di visualizzare le immagini in formato WebP. Si prega di aggiornare il browser.

»A wie Jüdisch – In 22 Buchstaben durch die Gegenwart«

Pressemitteilung zur Ausstellungseröffnung

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Am Sonntag, dem 25. November eröffnet die Ausstellung A wie Jüdisch – In 22 Buchstaben durch die Gegenwart. Sie blickt auf jüdische Identitäten und Lebensrealitäten in Deutschland heute. „Die Ausstellung widmet sich der jüdischen Gegenwart in ihrer Vielstimmigkeit und ihren Widersprüchen“, sagt Leontine Meijer-van Mensch, Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin. Viele junge Jüdinnen und Juden definieren ihr Verhältnis zu Deutschland neu: Sie lehnen es ab, sich ausschließlich zwischen den Begriffen Schoa, Antisemitismus und Israel verorten zu lassen.

Kontakt und Akkreditierung

Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Postadresse

Stiftung Jüdisches Museum Berlin 
Lindenstraße 9–14 
10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback