Salta al contenuto principale

Nota: Forniamo tutte le immagini in formato WebP. Dal settembre 2022, questo formato è supportato da tutti i browser moderni. Sembra che si stia utilizzando un browser obsoleto che non è in grado di visualizzare le immagini in formato WebP. Si prega di aggiornare il browser.

Carl Melchior – Jüdischer Vorkämpfer eines europäischen Friedens

Einladung zum Pressetermin am 17. Januar 2019

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Intervention in der W. Michael Blumenthal Akademie im Rahmen des Themenwinters „100 Jahre Revolution – Berlin 1918/19“

Anlässlich des berlinweiten Themenwinters „100 Jahre Revolution – Berlin 1918/19“ eröffnet das Jüdische Museum Berlin am Donnerstag, dem 17. Januar die Intervention Carl Melchior – Jüdischer Vorkämpfer eines europäischen Friedens. Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Carl Melchior (1871-1933) als Demokrat, Jurist und Bankier mit aller Macht für einen nachhaltigen Frieden ein. Wir rufen mit der Intervention das Wirken Melchiors als Vorkämpfer eines europäischen Friedens in Erinnerung. Es ging 1918/19 ja eben nicht nur um revolutionäre, soziale Umbrüche. Die zentrale Forderung war die nach Frieden, sagt Kurator Christoph Kreutzmüller vom Jüdischen Museum Berlin. In zwei Vitrinen im Eingangsbereich der W. Michael Blumenthal Akademie werden Melchiors Verdienste als Botschafter in Friedenssachen zwischen 1918 und 1933 erstmals mit Dokumenten, Fotografien sowie einem Film und einem 56-seitigen Booklet, herausgegeben von der Stiftung Warburg Archiv, für Besucher*innen gewürdigt.

Kontakt und Akkreditierung

Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Postadresse

Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback