Salta al contenuto principale

Nota: Forniamo tutte le immagini in formato WebP. Dal settembre 2022, questo formato è supportato da tutti i browser moderni. Sembra che si stia utilizzando un browser obsoleto che non è in grado di visualizzare le immagini in formato WebP. Si prega di aggiornare il browser.

„Educators’ Night“

Auftakt für die neuen Bildungsprogramme des Jüdischen Museums Berlin

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Am Donnerstag, dem 26. November 2019 stellt das Jüdische Museum Berlin zur „Educators’ Night“ seine neuen Bildungsprogramme vor. Mehr als 200 Lehrer*innen, Erzieher*innen und Pädagog*innen sind eingeladen, die Angebote vorab zu testen, darüber zu diskutieren und mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln. Die „Educators’ Night“ bildet den Auftakt für eine weitere Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und dem Jüdischen Museum Berlin.

Mit Eröffnung der neuen Dauerausstellung und der Kinderwelt ANOHA im Mai 2020 starten auch die neuen Bildungsprogramme. Mit Führungen, Workshops und interaktiven Formaten werden künftig Kitakinder und Schüler*innen jeden Alters angesprochen. Einen Schwerpunkt bilden die mobilen Programme, die das Museum nach draußen in die Stadt verlagern – in Grundschulen, weiterführende Schulen und erstmals auch in Kitas. 
 

Kontakt

Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Postadresse

Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback