Flucht und Verwandlung
Nelly Sachs, Schriftstellerin, Berlin/Stockholm
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Anlässlich des 40. Todestages von Nelly Sachs präsentierte das Jüdische Museum Berlin 2010 eine Ausstellung zu Leben und Werk der gebürtigen Berlinerin.
Mit einer der letzten Passagiermaschinen gelang es Nelly Sachs und ihrer Mutter 1940 als Jüdinnen aus Berlin nach Stockholm zu fliehen; den Befehl für den Abtransport in ein Konzentrationslager hatten sie da bereits erhalten. Später wurde Sachs eine der bekanntesten deutschsprachigen Dichterinnen und erhielt 1966 als erste deutsche Dichterin den Nobelpreis für Literatur. Sie war zu diesem Zeitpunkt 75 Jahre alt und hatte fast dreißig Jahre im Exil verbracht.
Ausstellung bereits beendet

Where
Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin