Jüdinnen und Juden, Deutschland und Israel
Eine Führung durch die Dauerausstellung (auf Hebräisch)
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Die Gründung Israels 1948 bedeutete einen Einschnitt für Jüdinnen und Juden in aller Welt. Gerade die jüdische Gemeinschaft in Deutschland fühlte sich dem neuen Staat tief verbunden. Vor diesem Hintergrund widmet sich ein Raum in der Dauerausstellung der Beziehungsgeschichte zwischen Deutschland und Israel und der Bedeutung dieser Beziehung für alle in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden.
Di, 7. Okt 2025, 16:15 Uhr

Where
Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin