Skip to main content

Note: We deliver all images in WebP format. Since September 2022, all modern browsers are supporting this format. It seems you are using an older browser that cannot display images in WebP format. Please update your browser.

Finissage zur Ausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007) Obsessionen«

Presseinformation

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Press Release, Tue 22 Jan 2013

Ein Abend mit persönlichen Hommages an R.B. Kitaj

Mit einer Finissage und einem Literatursalon zu Philip Roth am Samstag, dem 26. Januar beschließt das Jüdische Museum Berlin die erste große posthume Retrospektive des amerikanischen Künstlers R.B. Kitaj (1932-2007). Von 15 bis 17 Uhr stellen Kitaj-Begeisterte aus Kunst und Kultur, darunter Robert Kudielka, ehemals Akademie der Künste Berlin, die Künstler Arnold Dreyblatt, Micha Shenbrot und Benyamin Reich, die Kunstjournalisten Ingeborg Ruthe und Sebastian Preuss, Eckhard Gillen und andere in den Räumen der Ausstellung ihr Lieblingswerk vor. Mit etwas Glück können Besucher mit einem Los zum Preis von fünf € einen der 20 eigens für die Ausstellung entworfenen Tische gewinnen. Jeder dieser Tische zeigt Hintergründe zu einem Werk R.B. Kitajs und präsentiert die Inspirationsquellen des Künstlers: Bücher, Texte, Fotos, Briefe, Postkarten, Skizzen auf Servietten oder Zeitungsausschnitten.

Kontakt

Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Address

Jewish Museum Berlin Foundation 
Lindenstraße 9–14 
10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback