Ton in Ton. Jüdische Keramikerinnen aus Deutschland nach 1933
Presseeinladung
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Press Release, Wed 2 Oct 2013
Im Mittelpunkt der Ausstellung „Ton in Ton. Jüdische Keramikerinnen aus Deutschland nach 1933“ (10. Oktober 2013 bis 9. Februar 2014) stehen vier Frauen, die in den 1920er Jahren zur Avantgarde der deutschen Keramikkunst gehörten:
- Margarete Heymann-Loebenstein, in zweiter Ehe Marks (1899-1990)
- Hedwig Grossmann (1902-1988)
- Hanna Charag-Zuntz (1915-2007)
- Eva Samuel (1904-1984)
- Contact
-
Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de
- Address
Jewish Museum Berlin Foundation
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin