Skip to main content

Note: We deliver all images in WebP format. Since September 2022, all modern browsers are supporting this format. It seems you are using an older browser that cannot display images in WebP format. Please update your browser.

Wie integriert sich die Mehrheitsgesellschaft?

Diskussionsforum sucht neue Perspektiven für ein Zusammenleben in Vielfalt - Presseinformation

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Press Release, Fri 2 Oct 2015

Der Tag der Deutschen Einheit ist Anlass für einen Perspektivwechsel in der Einwanderungsdebatte: Ein Diskussionsforum des Akademieprogramms des Jüdischen Museums Berlin am 5. Oktober lenkt den Blick von den Migranten auf die Mehrheitsgesellschaft. „Im Moment zeigt sich, dass das Thema Einwanderung die Gesellschaft polarisiert. Wir drehen die übliche Blickrichtung um und fragen nach der Integrationsbereitschaft der Mehrheitsgesellschaft“, sagt Yasemin Shooman, Leiterin der Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin. Die zweitägige Fachtagung „Wie integriert sich die Mehrheitsgesellschaft? Neue Perspektiven für ein Zusammenleben in Vielfalt“ widmet sich am 5. und 6. Oktober der Frage, wie der Zusammenhalt in einer pluralen Gesellschaft gestärkt werden kann.

Kontakt

Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Address

Jewish Museum Berlin Foundation 
Lindenstraße 9–14 
10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback