Skip to main content

Note: We deliver all images in WebP format. Since September 2022, all modern browsers are supporting this format. It seems you are using an older browser that cannot display images in WebP format. Please update your browser.

Religiöses Recht und säkularer Staat

Debatten über die Anwendung jüdischen und islamischen Rechts in Geschichte und Gegenwart - Presseinformation

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Press Release, Tue 8 Dec 2015

Auch in christlich geprägten, säkularen Staaten Westeuropas kommt in begrenztem Umfang jüdisches und islamisches Recht zur Anwendung. Unter dem Titel „Religiöses Recht und säkularer Staat“ diskutieren Experten am Mittwoch, dem 9. Dezember in der Akademie des Jüdischen Museums Berlin über Grenzen und Konfliktpotenziale religiösen Rechts. „Aktuell wird unter dem Stichwort ›Paralleljustiz‹ in teils alarmierender Tonlage die Anwendung islamischen Rechts in Deutschland diskutiert. Mit unserer Veranstaltung wollen wir zur Versachlichung der Debatte beitragen“, sagt Yasemin Shooman, Leiterin der Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin.

Kontakt

Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Address

Jewish Museum Berlin Foundation 
Lindenstraße 9–14 
10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback