Skip to main content

Note: We deliver all images in WebP format. Since September 2022, all modern browsers are supporting this format. It seems you are using an older browser that cannot display images in WebP format. Please update your browser.

„on.tour goes Jewish Places“ in Berlin und Brandenburg

Das neue Outreach-Programm des Jüdischen Museums Berlin geht erstmals on.tour

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Press Release, Mon 5 Aug 2019

Ab Dienstag, dem 6. August ist „on.tour goes Jewish Places“, das neue Outreach-Programm des Jüdischen Museums Berlin, in Berlin und Brandenburg unterwegs: Bis zum 1. November werden fünf weiterführende Schulen ab Klassenstufe 8 in Berlin-Steglitz, Potsdam, Brandenburg an der Havel, Oranienburg und Berlin-Spandau besucht. In Zusammenarbeit mit den Lehrern und den Teamern des Museums erkunden die Schüler eine Woche lang gegenwärtige und historische Orte jüdischen Lebens in ihrer Umgebung. Ausgestattet mit mobilen Geräten erstellen sie fotografische Dokumentationen, recherchieren eigenständig in Archiven und Bibliotheken und sprechen mit jüdischen Persönlichkeiten sowie Mitgliedern aus den jeweiligen jüdischen Gemeinden. Ihre Erkenntnisse und die gewonnenen Informationen fassen sie anschließend in kurze Texte und stellen diese als User-Generated-Content auf die Webseite „Jewish Places“ online. Als Abschluss der Woche präsentieren die Schüler die Ergebnisse ihren Mitschülern, Lehrern sowie geladenen Gästen aus Stadt und Gemeinde.

Kontakt und Akkreditierung

Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Address

Jewish Museum Berlin Foundation 
Lindenstraße 9–14 
10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback