Der Dezember im JMB
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Press Release, Thu 30 Oct 2025
Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers übergibt ihr Enkel Jean Radvanyi dem Jüdischen Museum Berlin (JMB) einen von ihr handgefertigten Leporello mit Illustrationen zur Purimgeschichte. Das Objekt, das Seghers 1924 ihrem späteren Ehemann Laszlo Radvanyi schenkte, gibt Anlass, nach dem Jüdischen im Leben und Werk der Autorin zu fragen. Aubrey Pomerance, Leiter des JMB-Archivs, spricht darüber mit Jean Radvanyi und der Literaturwissenschaftlerin Ulrike Schneider.
In der Ausstellung Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen bietet eine Kuratorinnenführung mit Dr. Tamar Lewinsky vertiefende Einblicke in das erstmals öffentlich zugängliche Audio-Archiv des französischen Filmemachers. Eine Audio-Führung für Blinde und Sehende lädt dazu ein, die Wirkung der Aufnahmen in der Gegenwart zu reflektieren.
Zudem widmen sich Themenführungen in der Dauerausstellung dem Lichterfest Chanukka sowie dem jüdischen Leben nach 1945 – vom Wiederaufbau jüdischer Gemeinden bis zur russischsprachigen Zuwanderung seit den 1990er-Jahren.
- Contact
-
Dr. Margret Karsch
Pressesprecherin
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.deMelanie Franke
Pressereferentin
T +49 (0)30 25 993 340
presse@jmberlin.de
- Address
Jewish Museum Berlin Foundation
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin