Forschendes Lernen im Archiv
Fortbildung für Lehrer*innen der Sekundarstufen I und II
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
In der Fortbildung stellen Archivar*innen und Pädagog*innen unsere Programme zum forschenden Lernen vor und erarbeiten mit Ihnen Ideen zum Umgang mit historischen Dokumenten in der Schule.
Mit der Schulklasse ins Archiv? Wie gehen Wissenschaftler*innen mit offenen Fragen um? Forschen Sie mit und rekonstruieren Sie Leben und Schicksal unserer Stifter*innen und ihrer Familien.
Termin nach Vereinbarung
![Map with all buildings that belong to the Jewish Museum Berlin. The W. M. Blumenthal Academy is marked in green](/sites/default/files/styles/media_w364/public/media/images/map_akademie_2x.png?itok=1Jv38Lf6)
Where
W. M. Blumenthal Akademie, Archiv
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
Postanschrift: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Fotos, Briefe, Kinderzeichnungen, Hochzeitmenüs, Eintrittskarten, Emigrationspapiere – so vielfältig sind die Zeugnisse und Dokumente, die das Archiv des Jüdischen Museums sammelt, erschließt und erforscht. Archivpädagogische Workshops mit Originalen sind für Schüler*innen und Studierende eine einzigartige Möglichkeit, sich mit historischen Quellen zu beschäftigen. Das Archiv des Jüdischen Museums Berlin bietet Workshops zu verschiedenen Themen der deutsch-jüdischen Geschichte an, denen die Teilnehmenden der Fortbildung nachspüren können.
![Photo of a leather pouch filled with letters](/sites/default/files/styles/media_lightbox/public/media/images/ledermaeppchen_fridaneuber_contentimage.jpg?itok=dSqG3BqJ)
Ledermäppchen mit Briefen und anderen Archivalien von Frieda Neuber
Jüdisches Museum Berlin, Foto: Jens Ziehe
Information and Registration
Jörg Waßmer
T +49 (0)30 259 93 332
F +49 (0)30 259 93 409
archive@jmberlin.de
Programs for Teachers: Continuing Education (2)