»on.tour«-Bus besucht fünf Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
Presseinformation
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Press Release, Fri 27 Feb 2015
Sind Juden abergläubisch?
Juden klopfen nicht auf Holz, hängen sich kein Hufeisen über die Tür und sammeln keine vierblättrigen Kleeblätter. Dennoch sind auch im Judentum Glücksbringer und Amulette weit verbreitet. Kleine Helfer an Schlüsselbund, Haustür oder Hals sollen in allen drei monotheistischen Religionen böse Blicke abwehren oder dem Glück auf die Sprünge helfen. Antworten auf Fragen zu Aberglaube, jüdischen Festen und jüdischer Kultur erhalten Schüler in der erweiterten mobilen Ausstellung „on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule“, die 2015 zum neunten Mal durch die Bundesrepublik reist.
- Kontakt
-
Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de
- Address
Jewish Museum Berlin Foundation
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin