»A wie Jüdisch – In 22 Buchstaben durch die Gegenwart«
Einladung zum Pressetermin am 23. November in den Ausstellungsräumen
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Press Release, Thu 15 Nov 2018
Junge Jüdinnen und Juden definieren ihr Verhältnis zu Deutschland neu: Sie lehnen es ab, sich ausschließlich zwischen den Begriffen Schoa, Antisemitismus und Israel verorten zu lassen. Die Ausstellung A wie Jüdisch – In 22 Buchstaben durch die Gegenwart blickt auf jüdische Identitäten und Lebensrealitäten in Deutschland heute. Auf 400 Quadratmetern folgen Besucher dem hebräischen Alef-Bet, das 22 Schlaglichter auf den Alltag religiöser, alteingesessener oder gerade in Deutschland angekommener Juden wirft. Fotografien, Videoarbeiten und Gemälde aus dem 21. Jahrhundert zeigen, woran sich Judentum in Deutschland heute orientiert.
- Kontakt und Akkreditierung
-
Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de
- Address
Jewish Museum Berlin Foundation
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin