Das Gegenteil von Jetzt
Künstlerische Wege in eine andere Gegenwart – Ausstellungsvorschau
Yael Bartana, Farewell, 2024, video still, courtesy of Annet Gelink Gallery, Amsterdam; Sommer Contemporary Art, Tel Aviv; Galleria Raffaella Cortese, Milan; Petzel Gallery, New York; Capitain Petzel, Berlin and Cecilia Hillström Gallery, Stockholm
Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens lädt das Jüdische Museum Berlin sein Publikum ein, sich anhand von zwölf künstlerischen Projekten von der Gegenwart zu lösen und nach gesellschaftsverändernden Ansätzen zu suchen. Die Werke werden eigens für die Ausstellung entwickelt und sollen das Publikum dazu anregen, die Auseinandersetzung mit einem oft bedrückenden Jetzt aufzunehmen, um ihm eigene Vorstellungen entgegenzusetzen.
Die Perspektive der jüdischen Minderheit, die im Lauf ihrer Geschichte vielen unerträglichen Gegenwarten standhalten musste, ist einer der Ausgangspunkte von Das Gegenteil von Jetzt. Die Ausstellung fragt nach einer Umkehr, einem Gegenteil, einem besseren Leben für alle.
Mit Yael Bartana, Andrea Büttner, Chto Delat, Arnold Dreyblatt, William Forsythe, Dana Kavelina, Alexander Kluge, Daniel Laufer, Dor Zlehka Levy, Ari Benjamin Meyers, Alona Rodeh, Eran Schaerf.
Informationen zur Ausstellung im Überblick
- Wann 4. Sep 2026 bis 10. Jan 2027
- Eintritt 10 €, erm. 4 €
- Wo Libeskind-Bau 1. OG
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Zum Lageplan