Direkt zum Inhalt

Führungen

... und buchbare Workshops – auch digital

Sie können Führungen zu verschiedenen Themen als Gruppe buchen oder sich individuell zu einer öffentlichen Führung anmelden. Aktuelle Termine und Themen sowie Informationen zur Buchung und Teilnahme finden Sie auf dieser Seite.

Führungen und Workshops für Schulklassen sowie allgemeine Hinweise zu unseren digitalen Workshop­formaten finden Sie unter www.jmberlin.de/schule.

Für Gruppen von Geflüchteten sind sämtliche Angebote kostenlos buchbar. Für ermäßigungs­berechtigte Personen bieten wir reduzierte Preise.

Öffentliche Führungen: Aktuelle Termine und Themen unserer Führungen (8)

Buchbare Führungen und Workshops: Gruppenangebote für Erwachsene (14)

Sie wollen eine Führung buchen? In unseren FAQs beantworten wir alle wichtigen Fragen zu unseren Führungen.

Informationen und Buchungen für Gruppen
T +49 (0)30 259 93 305
visit@jmberlin.de

Bunt-glitzernder Vorhang in Bewegung

Alle Angebote zu Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland

Über die Ausstellung
Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland – Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin, seit Aug 2020
Führungen
JMB App – Audioguide, verfügbar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Hebräisch und Russisch, zum Download
Aktuelle Seite: Führungen für Erwachsene als Individualbesucher*innen oder in Gruppen – mit festen Terminen oder buchbar, vor Ort oder digital, in verschiedenen Sprachen
Buchbare Workshops und Führungen für Schulklassen – vor Ort oder digital, in verschiedenen Sprachen
Publikationen
Das Buch zum JMB – über Geschichte, Architektur und Dauerausstellung des Museums, erhältlich auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
OffenJMB Journal #21, mit Interviews und Hintergrundinformationen zur Ausstellung
Digitale Angebote
Themenraum Tora – Hörbeispiele und Objekte zu Wort, Schrift und Sprache
Themenraum Klang – die Vielfalt religiöser und weltlicher Musik
Topographie der Gewalt. Antisemitische Gewalttaten in Deutschland 1930–1938 – interaktive Medienanwendung aus dem Epochenraum Katastrophe
13 Dinge – 13 Geschichten – ungewöhnliche Objekte aus unserer Dauerausstellung
Schwerpunkte – Interview mit Cilly Kugelmann, Chefkuratorin der Ausstellung
Siehe auch
Architektur des Libeskind-Baus
Gründungsgeschichte des JMB

Teilen, Newsletter, Feedback