
Ort
W. M. Blumenthal Akademie
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
Postanschrift: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Plattform für Begegnungen und Austausch
Unsere Akademie versteht sich als Plattform für Begegnungen, Explorationen und Austausch. Hier öffnet sich das Museum zu externen Akteur*innen, Communities, Öffentlichkeiten und Institutionen. So möchten wir einen Beitrag zum offenen und respektvollen Miteinander in der bundesdeutschen Gesellschaft leisten. Dazu gehören beispielsweise unsere Communities-Programme, die unterschiedliche Familien und Communities zusammenbringen, und der jüdisch-islamische Gesprächskreis.
Laboratorium des Museums
Zugleich ist die W. Michael Blumental Akademie ein Laboratorium, in dem interne Debatten und Reflexionsprozesse rund um die Museumsarbeit stattfinden können. Das Laboratorium steht allen Abteilungen des Museums für Reflexionsprozesse im Inneren der Institution zur Verfügung, insbesondere den Kurator*innen, der Bildungsarbeit, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Leitung. Die Akademie geht dafür auf alle relevanten Abteilungen zu, um mit ihnen gemeinsame Programme zu entwickeln.
Das Akademiegebäude
Die W. Michael Blumenthal Akademie befindet sich gegenüber dem Museum in der Eric F. Ross Halle, einer ehemaligen Blumengroßmarkthalle, und beherbergt unsere Bibliothek mit öffentlich zugänglichem Lesesaal, unser Archiv, das für Veranstaltungen genutzte Klaus Mangold Auditorium sowie Seminar- und Workshop-Räume, in denen Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Lehrer*innen stattfinden.
Kontakt
Daniel Wildmann
Programmleitung Akademie
T +49 (0)30 259 93 469
d.wildmann@jmberlin.de
W. M. Blumenthal Akademie
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
10969 Berlin
Postanschrift: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin