Aktuelle Pressemitteilungen
Daniel Wildmann übernimmt die Programmleitung der W. Michael Blumenthal Akademie
Pressemitteilung
Do, 2. Jun 2022
Ausstellungseröffnung „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn
Laufzeit: 14. April – 11. September 2022
Mi, 13. Apr 2022
Zehn Jahre intonations. Das Jerusalem International Chamber Music Festival im Jüdischen Museum Berlin
Vom 3. bis zum 7. April 2022
Mo, 14. Mär 2022
Konrad Rufus Müller schenkt dem Jüdischen Museum Berlin eine Porträtserie
Mi, 16. Feb 2022
Jüdisches Museum Berlin erwirbt ersten modernen Chanukka-Leuchter, angefertigt 1924 von Ludwig Wolpert
Do, 18. Nov 2021
Kontakt und Presseakkreditierung
Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
F +49 (0)30 259 93 400
presse@jmberlin.de
Postadresse
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin
Bitte wenden Sie sich mit allgemeinen Anfragen an unsere Besucherinfo. Der Pressekontakt ist ausschließlich für Journalist*innen gedacht.
Presseverteiler
Sie wählen die Themen, wir versorgen Sie mit den passenden Informationen.
Anmelden
Digitale Pressemappen
Hier finden Sie PDFs mit Materialien für Ihre Recherche.
Anschauen
Antrag zur Genehmigung von Foto-, Film- oder Audioaufnahmen im Jüdischen Museum Berlin
Download (PDF / 0.10 MB / auf Deutsch)Bildmaterial für die Pressearbeit
- Leitung des Jüdischen Museums Berlin
- Die neue Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin
- ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
- „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn
- Schenkung von Konrad Rufus Müller
- Jewish Places
- Veranstaltungen
- Architektur
- Bildmaterial für die Pressearbeit auf einen Blick

Herbert Sonnenfeld, Ein Besucher liest die C.V.- Zeitung im Warteraum des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, C.V.-Zeitung, Emser Straße 42, Berlin 22. Oktober 1936; Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. FOT 88/500/119/005, Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Weitere Informationen zu allen Fotos auf dieser Seite und vielen anderen Fotografien Sonnenfelds finden Sie in unseren Online-Sammlungen

Herbert Sonnenfeld, Ein Besucher liest die C.V.- Zeitung im Warteraum des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, C.V.-Zeitung, Emser Straße 42, Berlin 22. Oktober 1936; Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. FOT 88/500/119/005, Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Weitere Informationen zu allen Fotos auf dieser Seite und vielen anderen Fotografien Sonnenfelds finden Sie in unseren Online-Sammlungen