Aktuelle Pressemitteilungen
Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Thüringen
Mo, 20. Nov 2023
Ausstellungsvorschau 2024
Do, 16. Nov 2023
Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Berlin
Mo, 13. Nov 2023
Corinne Michaela Flick und Wolfgang Ischinger erhalten Preis für Verständigung und Toleranz
Sa, 11. Nov 2023
Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Sachsen
Mo, 30. Okt 2023
Kontakt
Pressestelle
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin
Bitte wenden Sie sich mit allgemeinen Anfragen an unsere Besucherinfo. Der Pressekontakt ist ausschließlich für Journalist*innen gedacht.
Presseverteiler
Sie wählen die Themen, wir versorgen Sie mit den passenden Informationen.
Anmelden
Digitale Pressemappen
Hier finden Sie PDFs mit Materialien für Ihre Recherche.
Anschauen
Antrag zur Genehmigung von Foto-, Film- oder Audioaufnahmen im Jüdischen Museum Berlin
Download (PDF / 0.53 MB / auf Deutsch / nicht barrierefrei)Bildmaterial für die Pressearbeit

Herbert Sonnenfeld, Ein Besucher liest die C.V.- Zeitung im Warteraum des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, C.V.-Zeitung, Emser Straße 42, Berlin 22. Oktober 1936; Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. FOT 88/500/119/005, Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Weitere Informationen zu allen Fotos auf dieser Seite und vielen anderen Fotografien Sonnenfelds finden Sie in unseren Online-Sammlungen

Herbert Sonnenfeld, Ein Besucher liest die C.V.- Zeitung im Warteraum des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, C.V.-Zeitung, Emser Straße 42, Berlin 22. Oktober 1936; Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. FOT 88/500/119/005, Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Weitere Informationen zu allen Fotos auf dieser Seite und vielen anderen Fotografien Sonnenfelds finden Sie in unseren Online-Sammlungen