Das Buch Hiob. Ästhetik, Ethik, Hermeneutik
Buchvorstellung (mit Audio-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Das biblische Buch Hiob ist Dreh- und Angelpunkt für die Auseinandersetzung mit Unglück und persönlichen Katastrophen, für Glauben und Apostasie. Wie kommt das Buch zu seiner herausragenden Rolle im Projekt der Moderne, von der Aufklärung bis heute, in Literatur, Kunst und Theater?
Über diese Frage sprechen die beiden Herausgeber*innen des ersten Bandes der neuen Reihe Perspectives on Jewish Texts and Contexts, Leora Batnitzky (Princeton) und Ilana Pardes (Jerusalem) mit Vivian Liska (Antwerpen).
In Kooperation mit dem De Gruyter Verlag und dem Institut für jüdische Studien, Antwerpen
Offizielle Website
Institut für jüdische Studien der Universität Antwerpen (auf Englisch)

Audio-Mitschnitt der Buchvorstellung, auf Deutsch und Englisch; Jüdisches Museum Berlin 2015
Was, wann, wo?
- Wann21. Jan 2015
-
Wo
Altbau 2. OG, Großer Saal
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Zum Lageplan
Audio-Mitschnitte: Veranstaltungen zum Nachhören (69)
-
Veranstaltungen zum Nachhören
Vorträge, Buchvorstellungen, szenische Lesungen, Podiumsgespräche und Preisreden