Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Kunstwerk von Mary Flanagan, das schwebende Mauern vor blauem Himmel über blauem Meer zeigt.

Mary Flanagan, [borders: chichen itza], 2010

Access Kafka in der JMB-Bibliothek

Öffentliche Führung durch die Bibliothek des Jüdischen Museums Berlin

Monika Sommerer, Leiterin der JMB-Bibliothek, führt regelmäßig durch die umfangreiche Sammlung und Geschichte der Bibliothek. Sie stellt zu wechselnden Themen besondere Werke vor – von Erst­ausgaben bedeutender jüdischer Autor*innen über Kunst­bände bis hin zu Gebet-, Adress-, Koch- und Kinder­büchern.

Begleitend zur aktuellen Wechsel­ausstellung Access Kafka widmen wir uns diesmal Franz Kafka, seinen eigenen Werken sowie Werken über ihn und seinen Einfluss auf Literatur und Kunst.

Die Veranstaltung wurde kurzfristig abgesagt!

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Wo

W. M. Blumenthal Akademie, Bibliothek
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin 
Postanschrift: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin

Kunstwerk von Mary Flanagan, das schwebende Mauern vor blauem Himmel über blauem Meer zeigt.

Alle Angebote zur Ausstellung ACCESS KAFKA

Über die Ausstellung
Access Kafka (13. Dez 2024 bis 4. Mai 2025) – aus­führ­liche Informationen zu den Ausstellungs­kapiteln und Kunst­werken
Publikationen
Katalog zur Ausstellung – deutsche Ausgabe, 2024
Katalog zur Ausstellung – englische Ausgabe, 2024
Digitale Angebote
Einlass steht aus: Kafkas Judentum – Essay von Vivian Liska aus dem Ausstellungs­katalog, 2024
Kafka in Berlin – Berlin-Spaziergang auf Jewish Places zu biografischen Stationen von Franz Kafka, verfasst von Hans-Gerd Koch
Siehe auch
Franz Kafka, Schriftsteller – Kurzbiografie und weitere Online-Inhalte zum Thema

Was, wann, wo?

  • WannMi, 19. Mär 2025, 16 Uhr – leider abgesagt
  • Dauerca. 60 Minuten
  • Wo W. M. Blumenthal Akademie, Bibliothek
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin 
    Postanschrift: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    frei

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt