Im Rahmen eines DFG-Projekts, mit dem wir unsere Bibliothek zu einer Forschungsbibliothek für jüdische Kunst ausbauen, suchen wir gezielt Publikationen aus dem deutschsprachigen Raum zu allen Themengebieten der jüdischen Kunst. Außerdem interessieren uns Ausstellungs- und Bestandskataloge jüdischer Museen und Galerien weltweit.
Schwerpunkt Graue Literatur
Schwerpunkt der zweiten Projektphase bis November 2017 ist die Sammlung grauer Literatur, also von Veröffentlichungen, die nicht in den Buchhandel gelangten. In diesem Zusammenhang suchen wir von Museen, Galerien und anderen Institutionen veröffentlichte Broschüren, Ausstellungsflyer und -begleithefte sowie Schriften aus dem universitären Umfeld.
Helfen Sie uns!
Falls Sie uns Hinweise zur Fachliteratur oder Exemplare aus dem Bereich der grauen Literatur geben können, wenden Sie sich bitte an Lea Weik.
Ansprechpartnerin
Ulrike Sonnemann
Leiterin Bibliothek
T +49 (0)30 259 93 564
u.sonnemann@jmberlin.de
Postadresse
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14
10969 Berlin
Teilen, Newsletter, Feedback
Spenden & Schenkungen
Alles über ...

DFG-Projekt unserer Bibliothek
Bestandsergänzung und Tiefenerschließung zur jüdischen Kunst
Projekt
2013–2018
Auf dem Weg zu einer Forschungsbibliothek für jüdische Kunst ...
Unsere Mitarbeiterin Lea Weik berichtet über ihre Erfahrungen mit einem DFG-Projekt
Blog

Bibliothek
In unserer Bibliothek haben Sie Zugriff auf über 70.000 Medien, davon sind ca. 20.000 historischer Bibliotheksbestand.
Alles über ...