Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Lars Bahners

Verwaltungs­direktor des Jüdischen Museums Berlin

Lars Bahners ist seit Dezember 2022 Verwaltungsdirektor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin. Zuvor war er in verschiedenen kulturellen Einrichtungen und der Berliner Kulturverwaltung tätig, u.a. in der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, der Stiftung Stadtmuseum Berlin und der Stiftung Deutsches Hygiene Museum.

Lars Bahners, geboren 1969 in Paderborn, wuchs im Rheinland auf. In Bonn studierte er Rechtswissenschaften. Seine Referendarausbildung und das 2. Staatsexamen legte er am Kammergericht Berlin ab. Seit über 20 Jahren liegt sein beruflicher Schwerpunkt im Bereich der Kulturverwaltung und des Kulturmanagements.

Von 2002 bis 2013 war er in unterschiedlichen Funktionen für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg sowie deren Tochtergesellschaft Fridericus Servicegesellschaft tätig. 2013 wechselte Lars Bahners in die Berliner Kulturverwaltung, wo er zunächst als Teamleiter für die institutionelle Förderung und Grundsatzangelegenheiten der Berliner landesgeförderten Museen, Bibliotheken, Archive und Einrichtungen Bildender Kunst zuständig war sowie anschließend die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit leitete. Ab 2017 arbeitete er als Kaufmännischer Direktor der Stiftung Deutsches Hygiene Museum Dresden, der Stiftung Stadtmuseum Berlin sowie zuletzt als Verwaltungsleiter der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.

Im Jüdischen Museum Berlin ist er für die Verwaltung der Stiftung verantwortlich. Dazu gehören die Bereiche Development, Finanzen, Justiziariat & Vergaben sowie Personal.

Man with brown hair and glasses stands in front of a concrete background.

Lars Bahners; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt