Vor Gründung der Stiftung Jüdisches Museum Berlin im Jahr 1999 wurden einzelne Bestände unserer heutigen Sammlungen bereits in Katalogen des Berlin Museums vorgestellt.
Literatur
- Erste Erwerbungen und Stiftungen für das künftige Jüdische Museum im Palais Ephraim, Berlin 1978.
- Erwerbungen und Stiftungen für das künftige Jüdische Museum seit Herbst 1978, Berlin 1980.
- Katalog der Neuerwerbungen 1980/1981 für die Jüdische Abteilung – Sammlung Sofer, Berlin 1982.
- Veronika Bendt, Das Jüdische Museum Berlin. Eine Abteilung des Berlin Museums, Berlin 1986 (= Berliner Forum 5/86).
- Vera Bendt, Judaica. Katalog. Abteilung Jüdisches Museum, Berlin 1989.
- Maren Krüger: Herbert Sonnenfeld. Ein jüdischer Fotograf in Berlin 1933–1938, Berlin 1990.
- Inka Bertz, »Eine neue Kunst für ein altes Volk«. Die Jüdische Renaissance in Berlin 1900–1924, Berlin 1991.
- Anemone Bekemeier (Bearb.), Reisen nach Jerusalem. Das Heilige Land in Karten und Ansichten aus fünf Jahrhunderten. Sammlung Loewenhardt. Jüdisches Museum (Abteilung des Berlin Museums) (Hg.), Wiesbaden 1993.
- Ulrich v. Kritter, Jeanne A. Miller-Bromacher (Hg.), Literarische Bilderwelten des 20. Jahrhunderts. Internationale Buchgraphik in Europa und Übersee aus der Sammlung v. Kritter. II. Teil: Jüdische und jiddische Literatur, Bad Homburg vor der Höhe 1993.
- Dominik Bartmann u.a. (Hg.), Jakob Steinhardt. Der Prophet. Ausstellungs- und Bestandskatalog des Jüdischen Museums im Berlin Museum, Berlin 1995.
Literatur zu unseren Sammlungsbeständen
Hier können Sie sich die nebenstehende Literaturliste auch als PDF-Datei herunterladen:
Download (PDF / 0.11 MB / auf Deutsch / barrierefrei)