
Mary Flanagan, [borders: chichen itza], 2010
Access Kafka
Kurator*innenführung durch die Ausstellung
100 Jahre nach Franz Kafkas Tod stellt die Ausstellung Access Kafka Manuskripte, Zeichnungen und Briefe aus seinem Nachlass Werken der Gegenwartskunst gegenüber: Kafka trifft auf Künstler*innen wie Yael Bartana, Maria Eichhorn, Anne Imhof, Martin Kippenberger, Maria Lassnig, Trevor Paglen, Hito Steyerl und andere.
vergangene Veranstaltung

Wo
Altbau EG, „Meeting Point“ im Glashof
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Fragen nach Einlass und Zugehörigkeit sind in Kafkas Texten ein wiederkehrendes Motiv und stehen auch bei dieser epochen- und spartenübergreifenden Begegnung im Zentrum. In ihrer Führung gibt die Kuratorin Shelley Harten besondere Einblicke in die Ausstellung und ihr Konzept. Nehmen Sie am Gespräch zwischen Kafka und den Künstler*innen der Ausstellung teil. Fragen sind willkommen!

Alle Angebote zur Ausstellung ACCESS KAFKA
- Über die Ausstellung
- Access Kafka (13. Dez 2024 bis 4. Mai 2025) – ausführliche Informationen zu den Ausstellungskapiteln und Kunstwerken
- Publikationen
- Katalog zur Ausstellung – deutsche Ausgabe, 2024
- Katalog zur Ausstellung – englische Ausgabe, 2024
- Digitale Angebote
- Einlass steht aus: Kafkas Judentum – Essay von Vivian Liska aus dem Ausstellungskatalog, 2024
- Kafka in Berlin – Berlin-Spaziergang auf Jewish Places zu biografischen Stationen von Franz Kafka, verfasst von Hans-Gerd Koch
- Siehe auch
- Franz Kafka, Schriftsteller – Kurzbiografie und weitere Online-Inhalte zum Thema
Wir danken den FREUNDEN DES JMB für die Unterstützung der ausstellungsbegleitenden Bildungsangebote.
