Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Eine Personengruppe steht in einem weißen Raum mit einem großen Fenster. Die meisten Personen schauen aus dem Fenster.

Kultur­programm für die FREUNDE DES JMB

Erleben Sie das Museum hautnah

Die FREUNDE erleben das Jüdische Museum Berlin (JMB) persönlicher und immer wieder neu. Ähnliche Interessen und Ideen, Tatendrang und Neugier verbinden die FREUNDE untereinander und mit dem JMB.

Gemeinsam blicken sie hinter die Kulissen der Ausstellungen, schauen ins Depot der Sammlungen oder entdecken die Highlights der Ausstellungen durch die Augen der Kurator*innen. Das Kulturprogramm führt die FREUNDE auch zu jüdischem Leben im Stadtraum und an Orte, die von jüdischen Künstler*innen geprägt sind. In kleinen Ateliers und großen Theatern, bei Musikveranstaltungen und Ausstellungen, in geschützten Räumen und draußen auf der Straße, in und um Berlin, bei Tagesausflügen oder Kulturreisen entdecken sie die Vielfalt jüdischer Perspektiven.

„Das Kultur programm der FREUNDE begeistert mich immer wieder aufs Neue. Bei verschie denen Veranstal tungen habe ich neue Denk anstöße mit genommen.“ 
Renate Gebler, FREUNDIN DES JMB seit 2010 
 

Veranstaltungsprogramm: Entdecken Sie das aktuelle Kulturprogramm für FREUNDE (2)

Was muss ich für die Anmeldung zu Veranstaltungen des Kulturprogramms wissen?

  • Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bitte beachten Sie, dass wir bei einigen Veranstaltungen eine Anmeldefrist festlegen müssen.
  • Nach Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit Details zur Veranstaltung und den Zahlungsmodalitäten.
  • Falls Sie Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung absagen müssen, teilen Sie dies bitte rechtzeitig mit. Eine Kostenerstattung ist nur möglich, wenn der Platz anderweitig vergeben werden kann.
  • Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltungen Foto- und Filmaufnahmen zu Zwecken der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit der FREUNDE DES JMB und des Jüdischen Museums Berlin gemacht werden.
  • Änderungen im Programm behält sich die Geschäftsstelle vor.

Kann ich eine*n Freund*in mitbringen?

In der Regel können Sie gern eine weitere Person zu unseren Veranstaltungen mitbringen. Sprechen Sie uns bei Ihrer Anmeldung einfach darauf an.

Kann ich an einer Veranstaltung des Kulturprogramms teilnehmen, wenn ich (noch) kein Mitglied bin?

Gern können Sie in eine Veranstaltung des Kulturprogramms reinschnuppern, sich mit FREUNDEN DES JMB austauschen und dann entscheiden, ob Sie selbst Mitglied werden wollen.

Mit einer Mitgliedschaft bei den FREUNDEN sind Sie näher dran – am Diskurs und am JMB. Erleben Sie ein exklusives Kulturprogramm und lernen Sie das JMB hautnah kennen. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag ermöglichen Sie auch anderen, an Führungen und Bildungsprogrammen im JMB teilzunehmen.

Kontakt

Maria Rudolfer
Mitgliederbetreuung und Kulturprogramm
T +49 (0)30 259 93 471
m.rudolfer@jmberlin.de

Besucher im Jüdischen Museum schauen sich Gemälde an.

Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!

Einstiegsseite
FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
Siehe auch
Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen
ANOHA FRiENDS – das Familienangebot des JMB

Teilen, Newsletter, Kontakt