Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Julia Friedrich

Sammlungs- und Ausstellungs­direktorin des Jüdischen Museums Berlin

Julia Friedrich ist seit März 2022 Sammlungsdirektorin, seit Januar 2023 auch Ausstellungsdirektorin des Jüdischen Museums Berlin. Sie ist verantwortlich für die Dauerausstellung und die Wechselausstellungen des Museums, außerdem für die Sammlungsgebiete, für das Archiv und die Bibliothek sowie für das Sammlungsmanagement.

Zuvor war sie am Museum Ludwig in Köln tätig. Nach einem Volontariat leitete sie von 2006 bis 2022 die Grafische Sammlung, zudem betreute sie die Sammlung Haubrich. Sie hat zahlreiche Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst kuratiert, etwa zu Jo Baer, Otto Freundlich, Pablo Picasso oder zu dem Exilforscher Günter Peter Straschek.

Julia Friedrich studierte Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin und Jüdische Studien an der Universität Potsdam. 2008 promovierte sie an der Universität Hamburg mit einer Arbeit über Gerhard Richters Graue Bilder. In einer Vielzahl von Publikationen hat sie sich mit Künstler*innen und der sozialen Funktion von Kunst befasst, ein Forschungsschwerpunkt war dabei die Kunstpolitik und Sammlungspraxis im Deutschland der Nachkriegszeit.

Portrait photo of a smiling woman wearing a bright blue sweater: she looks directly into the camera.

Julia Friedrich im Glashof des Museums, 2022; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt