Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Lars Bahners tritt als Verwaltungsdirektor an

Pressemitteilung vom Mo, 17. Okt 2022

Am 1. Dezember 2022 wird Lars Bahners seine Arbeit als Verwaltungsdirektor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin (JMB) aufnehmen. Er folgt auf Martin Michaelis, der nach mehr als acht Jahren als Geschäftsführender Direktor des JMB zur Filmförderungsanstalt wechselt.

Kontakt

Dr. Margret Karsch
Pressesprecherin
T +49 (0)30 259 93 419
presse@jmberlin.de

Postadresse

Stiftung Jüdisches Museum Berlin 
Lindenstraße 9–14 
10969 Berlin

Bahners ist seit 20 Jahren in der Kulturverwaltung und im Kulturmanagement tätig. Gegenwärtig arbeitet er als Abteilungsleiter Verwaltung der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Dem gingen u.a. Stationen bei der Dussmann Gruppe, der Berliner Kulturverwaltung, der Stiftung Stadtmuseum Berlin, der Stiftung Deutsches Hygiene-Museum sowie der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg voran. Beim JMB wird Bahners in Zukunft für die Verwaltung der Stiftung verantwortlich zeichnen.

Das JMB versteht sich als Ort des Dialogs und der Reflexion jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland. „Ich freue mich sehr, dass das JMB mit Lars Bahners einen ausgewiesenen Experten in Sachen Museumsverwaltung gewonnen hat, der zudem eine breite Erfahrung in der Strategieentwicklung von Kulturbetrieben besitzt“, sagt Hetty Berg, Direktorin des Jüdischen Museums Berlin.

Lars Bahners kommentiert seinen Wechsel: „Das Jüdische Museum Berlin ist eines der wichtigsten und renommiertesten jüdischen Museen Europas. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass das JMB sich weiterhin durch eine exzellente Verwaltung auszeichnet und der Museumsbetrieb insgesamt davon profitiert. Ich bin sicher, dass ich an dem bereits eingeleiteten Prozess der digitalen Transformation gut anknüpfen und diesen gemeinsam mit den Kolleg*innen fortsetzen kann“, so Bahners.

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt