Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Besuch des Stückes Der goldene Hahn in der Komischen Oper Berlin

Veranstaltung für Mitglieder der FREUNDE DES JMB

Barrie Koskys bilderstarke Umsetzung von Rimski-Korsakows Oper entfacht den Zauber von Puschkins düsterem Kunstmärchen über den von Sorgen geplagten König Dodon.

vergangene Veranstaltung

Wo

Schillertheater Berlin
Bismarckstraße 110

10625 Berlin

Die Neuinszenierung des letztjährigen Preisträgers für Verständigung und Toleranz des Jüdischen Museums Berlin (JMB) entführt das Publikum in die rätselhafte Welt der Märchen – und erzählt uns damit mehr über unsere Zeit als man glauben mag. Nach Stationen in Frankreich ist die gefeierte Produktion nun an der Komischen Oper Berlin zu erleben und wir laden Sie zum gemeinsamen Besuch ein.

Besucher im Jüdischen Museum schauen sich Gemälde an.

Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!

Einstiegsseite
FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
Siehe auch
Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen
ANOHA FRiENDS – das Familienangebot des JMB

Was, wann, wo?

  • WannMi, 20. Mär 2024, 19 Uhr
  • Wo Schillertheater Berlin
    Bismarckstraße 110

    10625 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    43,50 € (Platzkategorie 3)

  • Anmeldefrist20. Feb 2024

    Teilnehmer*innenzahlmax. 20 Personen

    Treffpunkt18:30 Uhr, Foyer des Schillertheaters, Bismarckstraße 110, 10625 Berlin

    Sprache Russisch mit deutschen Übertiteln

    Kontakt & Anmeldung T +49 (0)30 25 993 436

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt