Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Aus Holzelementen zusammengesteckte Arche in einer Turnhalle.

Jüdisches Museum Berlin, Foto: Jonas Nondorf

Workshop ​„Archebau“

für Kinder im Grundschulalter

Zwei pädagogische Vermittler*innen kommen mit dem ANOHA on.tour-Bus in die Schule und liefern den Baukasten für eine große Arche.

Termin nach Absprache

Während des gemeinsamen Archebaus lernen die Kinder die Geschichte der Arche Noah aus der Tora kennen. In der fertigen Arche finden alle zusammen Platz und kommen ins Gespräch darüber, was die Geschichte mit uns allen zu tun hat – dabei lässt ein Wettergenerator die Sintflut hautnah miterleben. Abschließend entwickeln sie zusammen Ideen, wie eine bessere und gerechtere Zukunft aussehen könnte. 

Was, wann, wo?

  • Eintritt

    frei

  • Anmeldung Die Programme von ANOHA on.tour sind kostenfrei. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E‑Mail an ontour@anoha.de

    Hinweis Der Workshop dauert einen Schulvormittag und richtet sich an alle Altersstufen der Grundschule.

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

  • Ein Regenbogen aus bunten Seilen gespannt an denen bunte Zettel hängen.

    Regenbogenfragen. Ein Arche Noah-Fahrrad für alle

    Mobiles, kostenfreies Angebot für Berliner Bildungseinrichtungen ab Klasse 1

    ANOHA on.tour
    Termin nach Absprache

  • Zwei Frau halten grüne Quadrate in der Hand, an denen Chanukka-Leuchter befestigt sind.

    JMB on.tour

    Das Jüdische Museum Berlin kommt zu Euch. Für Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene

    Outreach-Programm
    seit 2022

  • Gezeichnete Tiere: eine grüne Schildkröte, ein bunter Affe, ein Mammut und ein Emu

    ANOHA

    Die neue Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin

    Alles über …

  • Eine rot beleuchtete Bühne, mit einer Frau in einem rosa Kleid vor einem Rednerpult.

    Veranstaltungskalender

    Führungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr

    Auf einen Blick …

  • Filmkamera aus der Perspektive  eines Kameramannes, der eine Veranstaltung aufzeichnet.

    Mediathek

    Video- und Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen und Tagungsdokumentation

    Auf einen Blick …

  • Barrierefreiheit im Jüdischen Museum Berlin

    Infos zu Anreise, Museumsbesuch, zielgruppenspezifische Angeboten und Ansprechpartner*innen

    Auf einen Blick …

Teilen, Newsletter, Kontakt