Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Bunte Grafik vor Holzarchitektur im ANOHA: stilisierte Demo-Plakate mit den Worten Ich, Du, Jetzt, Ja, Nein, Wir, Besser, Oder.

Einfach regeln!

Ein Workshop zur Mitbestimmung

Auf der Arche müssen alle gut miteinander auskommen. Das geht nur, wenn man sich fair miteinander abspricht und wenn sich alle an Regeln halten. Doch wie funktionieren Regeln eigentlich? Was braucht es dazu? Und wer darf bestimmen? Diese und noch viele weitere Fragen zu einem demokratischen Umgang begleiten uns durch den Workshop.

Termin nach Vereinbarung

Wo

ANOHA – die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Konkret sammeln wir an verschiedenen Stationen der Arche Vorschläge für gemeinsame Entscheidungen – und probieren sie gleich aus! Als Ziel des Workshops erstellen alle Kinder ihre eigene Charta mit den für sie wichtigsten 7 Regeln.

Was, wann, wo?

  • WannTermin nach Absprache
  • Wo ANOHA – die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
    Zum Lageplan
  • Alter/KlassenstufeKlassen 1–6

    Teilnehmer*innenzahlmax. 15 Kinder + Begleitpersonen

    Kosten50 € Euro pro Gruppe. Zwei zeitgleiche Gruppenbuchungen sind möglich.

    HinweisHinweis Bitte stellen Sie Ihre Anfrage ca. 10 Wochen vor dem Wunschtermin.

    AnmeldungT +49 (030) 259 93 305 
    (Mo-Fr, 10-16 Uhr)

    visit@anoha.de

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

  • Gezeichnete Tiere: eine grüne Schildkröte, ein bunter Affe, ein Mammut und ein Emu

    ANOHA

    Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin

    Ausstellung
    seit Jun 2021

  • Eine rot beleuchtete Bühne, mit einer Frau in einem rosa Kleid vor einem Rednerpult.

    Veranstaltungskalender

    Führungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr

    Auf einen Blick …

  • Filmkamera aus der Perspektive  eines Kameramannes, der eine Veranstaltung aufzeichnet.

    Mediathek

    Video- und Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen und Tagungsdokumentation

    Auf einen Blick …

  • Barrierefreiheit im Jüdischen Museum Berlin

    Infos zu Anreise, Museumsbesuch, zielgruppenspezifische Angeboten und Ansprechpartner*innen

    Auf einen Blick …

Teilen, Newsletter, Kontakt